Organismen in Deutschland | Zentralstelle Deutschland

Die Moose Baden-Württembergs

Baden-Württemberg hat eine lange bryologische Tradition. Mit den Grundlagenwerken und der intensiven Kartierarbeit von Dr. Ludwig Meinunger sind die Moose im Gebiet heute gut bekannt. Wir stellen hier alle uns zugänglichen Angaben zu den Arten mit Karten und Beschreibungen für eine breite Öffentlichkeit dar. Neunachweise sind uns sehr willkommen.

großes Dekobild: Feldberg mit gelbem Enzian (Foto: O. Dürhammer)
  • Microbryum muticum (Venturi) Cl.Schneid., Th.Schneid. & Mahévas

  • Entosthodon muhlenbergii (Turner) Fife

  • Sphagnum lindbergii Schimp.

  • Anthoceros neesii Prosk.

  • Frullania dilatata (L.) Dumort.

  • Dicranum fuscescens Sm.

  • Pohlia melanodon (Brid.) A.J.Shaw

  • Porella arboris-vitae (With.) Grolle

Datenbestand

Geländedaten
3115
Literaturdaten
140750
Herbardaten
4720
Gesamtzahl der Daten
145017