Literaturdaten
, C., C. , L. , V. (1998 a): Zur Kenntnis der Moosflora von Südwest-Mecklenburg. Bericht vom 17. Kartierungstreffen der Moosfloristen Mecklenburg-Vorpommerns in Lauenburg vom 2. bis 5. Oktober 1997. – Bot. Rundbrief f. Mecklenburg-Vorpommern (Waren) 32: 147-160
, C., T. u. C. (1998): Neue und bemerkenswerte Moose aus Mecklenburg-Vorpommern (Teil 3). Bot. Rundbrief f. Mecklenburg-Vorpommern (Waren) 32: 161-166.
, C. u. G. (1999): Moose Mecklenburg-Vorpommerns VIII: Atrichum angustatum (Brid.) B. & S. Bot. Rundbrief f. Mecklenburg-Vorpommern (Waren) 33: 155-160.
, L. (1903): Moosflora des Harzes. Leipzig (Borntraeger) 350 S.
, L. (1904): Erster Nachtrag zur \"Moosflora des Harzes\". Festschrift zu P. Ascherson\'s 70. Geburtstag, p. 280-295. Berlin (Borntraeger).
, L. (1906 a): Kritische Bemerkungen über einige Formen von Philonotis. Hedwigia 45: 100-114.
, L. (1906): Bryologisches vom Harze und aus anderen Gebieten. Verh. Bot. Ver. Provinz Brandenburg 47: 317-344.
, L. (1905): Zweiter Nachtrag zur \"Moosflora des Harzes\". Verh. Bot. Ver. Provinz Brandenburg 46: 157-201.
, L. (1934 a): Über Tortula freibergii, T. obtusifolia und verwandte Formen. Ann. Bryol. (The Hague) 7: 98-107.
, L. (1934): Über Tayloria splachnoides und Dicranum Blyttii im norddeutschen Tieflande und über Cynodontium Limprichtianum. Hedwigia 74: 214-223.
, L. (1932): Kritik der europaeischen Anomobryen. Revue Bryol. Lichénol. 5: 169-201.
, L. (1925): Zur Moosflora von Berlin. Verh. Bot. Ver. Provinz Brandenburg 67: 51-57.
, L. (1913): Die Laubmoose Europas. I. Grimmiaceae. Berlin: Max Lande. 207 S.
, L. (1906 b): Kritische Übersicht der europäischen Philonoten. Hedwigia 45: 195-212.
, D. G. (1993): Gymnostomum viridulum Brid. new to Germany. J. Bryol. (Leeds) 17: 514.
, H. & R. (1973): Zur Verbreitung von Brotherella lorentziana (Mol.) Loeske in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich. Herzogia 3: 61-74.
, R. (1963): Einige Standorte von Haplomitrium hookeri Nees in den Bayerischen Alpen. Ber. Bayer. Bot. Ges. (München) 36: 68-69.
, R. (1997): Nachtrag zu den Grimmien-Vorkommen im Allgäu. Mitt. Naturw. Arbeitskreis Kempten 35, Folge 2: 53-58.
, R. (1996 a): Neuere Beobachtungen am Wuchsort von Distichophyllum carinatum Dix. & Nich. Bryol. Mitt. (Bad Dürkheim) 1: 46.
, R. (1996): Über Grimmia-Vorkommen im Allgäu. Mitt. Naturw. Arbeitskreis Kempten 34, Folge 2: 53-66.
, R. (1992): Mitteilung über einige bemerkenswerte Moosfunde im Allgäu während des abgelaufenen Jahres. Mitt. Naturw. Arbeitskreis Kempten 31, Folge 2: 1-4.
, R. (1991): Weitere Moosfunde im Allgäu und den angrenzenden Gebieten. Teil 2 und Schluß. Mitt. Naturw. Arbeitskreis Kempten 31, Folge 1: 1-16.
, R. (1990): Weitere Moosfunde im Allgäu und den angrenzenden Gebieten. Mitt. Naturw. Arbeitskreis Kempten 30, Folge 1: 9-24.
, R. & K. (1967): Zur Moosflora des Allgäus. Moose des Allgäus II. Mitt. Naturwiss. Arbeitskreis Kempten/Allgäu 11 (1): 34-67.
, R. & K. (1968): Zur Moosflora des Allgäus. Moose des Allgäus III. Mitt. Naturwiss. Arbeitskreis Kempten/Allgäu 12 (1): 35-76.